Terminfindung

Nach Kontaktaufnahme und Entscheidung für einen Workshop benötige ich für meine Planungen eine kurze schriftliche Anfrage, gerne per Mail.

In der Regel sollte die Anfrage sechs bis acht Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen, gerne früher. Ich stehe bei Kapazität aber auch kurzfristig zur Verfügung. Die Zeitfenster werden entsprechend der Reihenfolge der Anfragen vergeben. Ich bitte darum, mir neben Ihrem Wunschtermin, den ich primär zu erfüllen versuche, auch einen/mehrere Alternativtermine zu nennen.

Sollte der Wunsch- oder ein Alternativtermin für mich möglich sein, erhalten Sie direkt eine Auftragsbestätigung mit allen notwendigen Informationen zu Technik, Materialien, Kosten und Stornofristen etc. Ebenso eine kurze Abfrage zur jeweiligen Gruppe/Klasse und eventueller Besonderheiten, die ich als Referent berücksichtigen sollte. Das angefragte Zeitfenster ist für Sie danach eine Woche lang reserviert. Erfolgt keine Rückbestätigung, verfällt der Termin und das Zeitfenster wird für neue Anfragen wieder frei.

Mit einer Rückbestätigung meinerseits ist der jeweilige Workshop verbindlich gebucht und es gelten die auf diesen Seiten angegebenen Stornierungsbedingungen.

Hinweis: Es bietet sich an, für zwei Gruppen/Klassen eine Umsetzung an einem Tag zu buchen, um die Fahrtkosten entsprechend zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass zwischen den Umsetzungen 15- 20 Minuten Pause eingeplant werden sollten.

Auf Anfrage setze ich pro Tag maximal drei Workshops um, wenn zwischen Workshop 2 und 3 mindestens eine 45-minütige Pause einkalkuliert wird. (Zeitliches Beispiel für Workshops von zwei Schulstunden Länge: zwei Umsetzungen am Vormittag: 9.15 -10.45h und 11.15 – 12.45h + eine Umsetzung von 13.30-15.00h | für Workshops von drei Schulstunden Länge: 7.45h – 10.00 Uhr und 10.20 – 12.50 Uhr + 13.35 Uhr bis 15.50h)