Ressourcenarbeit für Schüler:innen

Anhand der Fokussierung auf Gelingendes erarbeite ich mit Schüler:innen Strategien mit dem Blick auf das, was bereits an persönlichen Stärken in den verschiedenen alltäglichen Situationen aktiv umgesetzt wird. Gemeinsam werden Lösungen entwickelt, um ein Lernen mit Spaß und Neugier statt Druck und Frustration zu erreichen.

Information/ Inhalt

Insgesamt werden sechs Termine á 45 Minuten vereinbart (in der Regel wöchentlich). Der erste und der letzte dieser Termine findet zusammen mit dem/den Erziehungsberechtigten statt, die vier weiteren ohne Begleitung. In diesen vier Terminen wird der Fokus auf Wünsche Ziele und Herausforderungen gelegt und mittels Fokussierung auf schon vorhandenen Stärken aus Hobby, Sport, Freundschaft, Schule, Familie, usw. gemeinsam erarbeitet, wie (schulische) Herausforderungen künftig gemeistert werden können, im Wissen, dass diese bereits in anderen Bereichen mit eingeübten und vorhandenen Strategien und Fähigkeiten erfolgreich (und teilweise mit Hilfe von vorhandenen Unterstützer:innen) gemeistert worden sind. Die Inhalte der Gespräche aus diesen vier Sitzungen bleiben vertraulich und werden nicht an den/die Erziehungsberechtigten weitergegeben.

Wie Eltern, Familie und Umfeld bei dem selbst gesetzten Ziel unterstützen können und sollen – und auch was diese künftig unterlassen sollen – wird dann im abschließenden Termin vorgestellt und gemeinsam besprochen und schriftlich vereinbart.

Ziele
  • Erkennen von vorhandenen Stärken und Nutzbar machen dieser bei neuen Herausforderungen
  • Ausbrechen aus dem Muster von (Lern-)Druck und Frustration
  • Formulieren von gewollter Unterstützung/Zutrauen und Übernahme von Eigenverantwortung/Abgrenzung
  • Erstellen gemeinsamer Rahmenbedingungen für künftige (schulische) Herausforderungen
Trenn-Liene
Zielgruppe
Schüler:innen ab Klasse 8
Dauer
6 Einheiten je 45 Minuten
Kosten
420,- € (brutto)